Schritt 1: Warenkorb
Schritt 2: Bezahlen
Schritt 3: Bestätigung
€0,00
Artikel 1 – Definitionen
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Artikel 4 – Das Angebot
Artikel 5 – Der Vertrag
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Kosten im Falle eines Widerrufs
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 9 – Der Preis
Artikel 10 – Einhaltung und Gewährleistung
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
Artikel 12 – Dauergeschäfte: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Artikel 13 – Zahlung
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
Artikel 15 – Streitigkeiten
Artikel 16 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
Bedenkzeit: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt.
Tag: Kalendertag.
Dauervertrag: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, bei dem die Liefer- und/oder Kaufverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist.
Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass eine künftige Einsichtnahme und eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen möglich sind.
Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Bedenkzeit vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
Musterformular: Das vom Unternehmer zur Verfügung gestellte Musterformular für den Widerruf, das der Verbraucher ausfüllen kann, wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte.
Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.
Fernabsatzvertrag: Eine Vereinbarung, bei der im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen bis hin zum Vertragsabschluss ausschließlich eine oder mehrere Fernkommunikationstechniken verwendet werden.
Fernkommunikationstechnik: Mittel, die zum Abschluss eines Vertrags eingesetzt werden können, ohne dass Verbraucher und Unternehmer sich gleichzeitig im selben Raum befinden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Name: Capital Brands B.V.
Adresse: Dick Ketstraat 14, 5645LB Eindhoven, Niederlande
Handelsregisternummer: 95327533
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL867088370B01
E-Mail-Adresse: kontakt@wohnish.de
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag sowie jede Bestellung, die zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher abgeschlossen wird.
Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies vernünftigerweise nicht möglich, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Geschäftsräumen des Unternehmers eingesehen werden können und dem Verbraucher auf Anfrage so schnell wie möglich kostenlos zugesandt werden.
Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
Das Angebot ist unverbindlich. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebot zu ändern oder anzupassen.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um eine angemessene Bewertung des Angebots durch den Verbraucher zu ermöglichen. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, spiegeln diese die angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen wahrheitsgetreu wider. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot sind für den Unternehmer nicht bindend.
Produktabbildungen sind eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte. Der Unternehmer kann jedoch nicht garantieren, dass die angezeigten Farben exakt den tatsächlichen Farben der Produkte entsprechen.
Der Vertrag kommt zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Verbraucher und der Erfüllung der damit verbundenen Bedingungen zustande.
Wenn der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen hat, bestätigt der Unternehmer den Erhalt der Annahme unverzüglich auf elektronischem Wege. Solange der Erhalt dieser Annahme vom Unternehmer nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag auflösen.
Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ihrer Bestellung den Vertrag zu widerrufen, ohne Angabe von Gründen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie den Unternehmer über ihren Entschluss informieren.
Der Verbraucher trägt die Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, der Unternehmer hat zugestimmt, die Rücksendekosten zu übernehmen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von:
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn sie nach der Lieferung entsiegelt wurden.
Die im Angebot angegebenen Preise gelten nur für die Dauer des Angebots. Der Unternehmer kann die Preise jederzeit ändern.
Alle Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und andere Abgaben, es sei denn, es wird ausdrücklich anders angegeben.
Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte den vertraglichen Vereinbarungen, den im Angebot genannten Spezifikationen und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Der Unternehmer verpflichtet sich, die bestellten Produkte spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss zu liefern, es sei denn, es wurde eine längere Lieferfrist vereinbart.
Falls eine Lieferung nicht möglich ist, wird der Unternehmer den Verbraucher rechtzeitig informieren und gegebenenfalls einen Ersatz anbieten.
Der Verbraucher kann einen unbefristeten Vertrag jederzeit mit einer Frist von maximal einem Monat kündigen.
Die Zahlung erfolgt gemäß den im Angebot angegebenen Zahlungsmethoden. Der Unternehmer akzeptiert alle gängigen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal und Banküberweisungen.
Der Unternehmer stellt sicher, dass Beschwerden nach dem festgelegten Beschwerdeverfahren bearbeitet werden. Beschwerden müssen innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich eingereicht werden.
Für Verträge, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen, gilt ausschließlich niederländisches Recht.
Alle zusätzlichen oder abweichenden Bestimmungen müssen schriftlich erfolgen und dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein.
Capital Brands B.V.
„Bitte beachten Sie, dass die untenstehende Adresse keine Rücksendeadresse ist und dass die Rücksendung von Artikeln an diese Adresse zum Verlust Ihrer Rückerstattung führen kann.“
Wohnish
Dick Ketstraat 14
5645 LB Eindhoven
Niederlande
E-Mail: kontakt@wohnish.de
Handelskammer-Nummer (KVK): 95327533
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL867088370B01
Urheberrechtshinweis
Der Inhalt dieser Richtlinie, einschließlich Text, Layout und Design, ist geistiges Eigentum von Wohnish und ist durch geltende Urheberrechtsgesetze geschützt. Das nicht autorisierte Kopieren, Vervielfältigen oder Verbreiten dieser Richtlinie im Ganzen oder in Teilen ist strengstens untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen. Wenn Sie auf diese Richtlinie verweisen oder Teile davon verwenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@wohnish.com, um eine Genehmigung zu erhalten.